
PISTAL® GELSENSTECKER
SCHÜTZT VOR UND TÖTET STECHMÜCKEN UND TIGERMÜCKEN
Der Pistal® Gelsenstecker ist der 1. elektrische Gelsenstecker auf 100 % Pflanzenbasis (Pyrethrum-Extrakt aus der Chrysantheme).
- Wirkt auch bei gekipptem Fenster
- In Räumen mit Kindern ab 2 Jahren einsetzbar
- Reicht für bis zu 45 Nächte (= 45 x bis zu 9 Stunden)
- Flüssigwirkstoff: 100 % Pflanzenbasis*
- Geruchlos
GELSENSTECKER
GERUCHLOS
GELSENSTECKER
GERUCHLOS NF
- Drehbarer Stecker
- Kontinuierliche Verdampfung
- Patentierte Docht-Technologie: Docht kann nicht brennen, und es bilden sich keine Rückstände

vor Gelsen. Der geruchlose Flüssigwirkstoff sorgt für bis zu 45 gelsenfreie
Nächte (= 45 x bis zu 9 Stunden) und wirkt auch bei gekipptem Fenster.
Der Pistal® Gelsenstecker kann in der Steckdose bleiben und wird mit dem Schalter
ein- und ausgeschaltet.
Der Pistal® Gelsenstecker kann zu Hause, beim Campen oder auf Reisen, nachts oder mitten am Tag verwendet werden. Er ist sicher und kann vor und/oder während des Schlafens verwendet werden.
Ziehen Sie vor dem Wechseln der Nachfüllpackung den Stecker des Diffusors ab, und vermeiden Sie es, den Docht zu berühren.
Entfernen Sie die Kappe von der Nachfüllpackung. Schrauben Sie die Nachfüllpackung in den elektrischen Anti-Gelsen-Diffusor. Für dieses Produkt dürfen nur Nachfüllungen des elektrischen Diffusors Pistal Gelsen verwendet werden. Bei Verwendung anderer Nachfüllpackungen besteht Vergiftungs- oder Brandgefahr.
Schließen Sie den Diffusor an eine 220- bis 230‑V-Steckdose an. Der Diffusor muss während der Benutzung und Lagerung aufrecht gehalten werden. Achtung: Der Diffusor wird während des Gebrauchs heiß. Berühren Sie den Diffusor nicht mit nassen Händen oder Metallgegenständen. Decken Sie den Diffusor nicht mit Textilien oder anderen brennbaren Materialien ab.
Schalten Sie den Diffusor ein, um den Gelsenschutz zu starten. Eine Kontrollleuchte zeigt an, ob der Diffusor in Betrieb ist. Wenn Sie den Diffusor ausschalten möchten, ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose oder drücken Sie die Ein-/Aus-Taste am Gelsenstecker, um das Kontroll-Licht auszuschalten.
Für optimalen Schutz: Aktivieren Sie das Gerät eine Stunde vor dem Schlafengehen, und ersetzen Sie das Fläschchen, sobald es leer ist.
Chrysanthemum cinerariaefolium, Extrakt aus offenen und reifen Blüten von Tanacetum cinerariifolium, gewonnen durch Extraktion mit überkritischem Kohlendioxid (CAS-Nr.: 89997‑63‑7): 2,5 %

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
WIE LANGE KANN DER PISTAL® GELSENSTECKER IN DER STECKDOSE EINGESTECKT BLEIBEN?
Aktivieren Sie das Gerät eine Stunde vor dem Schlafengehen. Ersetzen Sie das Fläschchen, sobald es leer ist.
WAS IST BEI VERSCHLUCKEN VON FLÜSSIGKEIT DES GELSENSTECKERS ZU TUN?
Spülen Sie den Mund mit Wasser aus, und rufen Sie umgehend die Vergiftungsinformationszentrale (VIZ Österreich Notruf 0–24 Uhr: 01 406 43 43)oder einen Arzt an. Achtung: Vor allem kein Erbrechen herbeiführen, denn die Flüssigkeit darf nicht in die Atemwege gelangen, da dies tödlich sein kann.
WAS IST BEI EINATMEN VON DAMPF DES GELSENSTECKERS ZU TUN?
Entfernen Sie die betroffene Person aus dem kontaminierten Bereich, und bringen Sie sie an die frische Luft. Wenn die Symptome anhalten, rufen Sie einen Arzt.
WAS MUSS ICH TUN, WENN EIN KIND FLÜSSIGKEIT DES GELSENSTECKERS GETRUNKEN HAT?
WAS SOLL ICH BEI KONTAKT VON FLÜSSIGKEIT DES GELSENSTECKERS MIT DEN AUGEN TUN?
Spülen Sie die Augen einige Minuten vorsichtig mit Wasser. Wenn Sie Kontaktlinsen tragen, entfernen Sie sie. Suchen Sie bei Bedarf einen Arzt auf.
WAS SOLL ICH BEI HAUTKONTAKT TUN?
Als Vorsichtsmaßnahme mit Seife und reichlich Wasser waschen. Das Produkt kann Hautreizungen oder Allergien hervorrufen. Wenden Sie sich in diesem Fall an einen Arzt. Wiederholter Kontakt kann zu Trockenheit oder Rissen der Haut führen.
* Wirkstoff: 100 % pflanzenbasierter Pyrethrum-Extrakt aus der Chrysanthemenblüte
1 Quelle: Efficacy of an aerosol product upon direct Spray treatment, C. Linn. 28-04-2017.