FRAGEN & ANTWORTEN

DAS PISTAL®-SORTIMENT

WARUM EIN PRODUKT AUF PYRETHRIN-BASIS WÄHLEN?

Pyrethrine sind Substanzen, die aus Pflanzen extrahiert werden und sich unter UV- und Lufteinwirkung schnell zersetzen. Sie sind biologisch abbaubar und verschwinden bereits nach wenigen Stunden aus der Atmosphäre und dem Boden. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Auswirkungen dieses aus Pyrethrum gewonnenen Pflanzenbestandteils auf die Umwelt nach wie vor gering sind.

WAS IST DER PYRETHRUM-PFLANZENEXTRAKT, DER IN PISTAL-FORMELN ENTHALTEN IST?

Pflanzenpyrethrum wird aus Chrysanthemen (Chrysanthemum cinerariifolium) gewonnen. Es ist eine der ältesten bekannten und erlaubten Methoden zur Abwehr von Insekten in Europa. Seit den 1960er-Jahren gibt es auch synthetische Pyrethrumsorten. Obwohl sie länger wirksam sind, haben sie einen großen Nachteil: Da sich synthetische Pyrethrum-Varianten nicht so schnell abbauen, sind sie schädlicher für Mensch und Umwelt.

WIE KANN ICH SCHÄDLINGE ZU HAUSE UND IN DER NÄHE MEINER HAUSTIERE VERMEIDEN?

Lassen Sie keine Essensreste (auch keine Brösel) herumliegen, und waschen Sie schmutziges Geschirr sofort.

Bewahren Sie Lebensmittel fest verschlossen auf. Es braucht nicht viel, um Fruchtfliegen anzulocken.

Verschließen Sie Mülleimer fest, und verwenden Sie Beutel aus stabilem Material.

Reinigen Sie die Umgebung Ihres Haustiers regelmäßig. Tierschlafplätze sind ein idealer Brutplatz für Flöhe und anderes Ungeziefer.

Viele Insekten wie Gelsen benötigen ruhiges oder stilles Wasser, um zu überleben. Entfernen oder bedecken Sie Wasseransammlungen in und um Ihr Zuhause. Dies könnten Blumentopf-Untersetzer, Vogeltränken oder Regenrinnen sein.

GIBT ES DAS GANZE JAHR ÜBER INSEKTEN?

Es gibt das ganze Jahr über Insekten, aber die Arten und deren Anzahl variieren. Einige Insekten wie Motten und Kakerlaken sind besser angepasst und fast das ganze Jahr über vorhanden. Gelsen sind besonders im Frühjahr und Sommer aktiv.

WO KANN ICH PISTAL® PRODUKTE KAUFEN?

Die Pistal® Produkte sind in allen österreichischen Apotheken erhältlich. Gleich hier direkt bestellen und bequem in der Apotheke abholen: BESTELLEN

PISTAL® INSEKTENSPRAYS

SIND DIE PISTAL® INSEKTENSPRAYS GEGEN BLATTLÄUSE UND MADEN WIRKSAM?

Nein, die Pistal® Insektensprays wirken nicht gegen Blattläuse und Maden.
Die Pistal® Insektensprays sind auch nicht zur Behandlung von Insekten auf Pflanzen oder Blättern geeignet.

Bei Blattläusen muss daher ein spezielles Pflanzenprodukt erworben werden.

HELFEN PISTAL® INSEKTENSPRAYS BEI DER BEKÄMPFUNG VON KRÄTZMILBEN?

Die Tests mit dem Pistal® Insektenspray Citronella (in Zusammenarbeit mit UGent, der Universität in Gent/Belgien) haben eine 100 %ige Wirksamkeit gegen Grab- bzw. Krätzmilben gezeigt.

Krätzmilben können auf Textilien und Möbeln bis zu drei Tage überleben. Während dieser Zeit können sie mit einer neuen Person in Kontakt kommen und einen neuen Befall verursachen.

WAS IST DER UNTERSCHIED ZWISCHEN DEM PISTAL® INSEKTENSPRAY GERUCHLOS UND CITRONELLA?

Beide Pistal® Insektensprays funktionieren auf die gleiche Weise, aber einer von ihnen verströmt einen frischen Zitronenduft. Beide können direkt auf Oberflächen und Textilien aufgesprüht werden, ohne Flecken zu verursachen, und beide können im Lebensbereich Ihrer Haustiere verwendet werden.

WER KANN PISTAL® INSEKTENSPRAYS VERWENDEN?

Die Verwendung von Pistal® Insektensprays ist nicht für schwangere Frauen geeignet.

Pistal® Insektensprays sind für Erwachsene geeignet. Kinder dürfen Sie nicht verwenden. Halten Sie die Sprays für Kinder unzugänglich.

Als Vorsichtsmaßnahme ist nach Gebrauch eine Raumbelüftung für 30 Minuten zu gewährleisten.

MUSS ICH HAUSHALTSGERÄTE AUSSCHALTEN, UM PISTAL® INSEKTENSPRAYS ZU VERWENDEN?

Nein, das ist nicht notwendig. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie Pistal® Insektensprays nicht in der Nähe von Flammen oder Wärmequellen sprühen.

ICH HABE VERSEHENTLICH PISTAL® INSEKTENSPRAYS AUF LEBENSMITTEL GESPRÜHT. WAS SOLL ICH TUN?

Treffen Sie Vorsichtsmaßnahmen und entsorgen Sie die Lebensmittel sofort, wenn Sie vermuten, dass sie mit dem Spray in Berührung gekommen sind.

WAS MUSS ICH TUN, WENN ICH VERSEHENTLICH MEINE KATZE MIT PISTAL® INSEKTENSPRAY BESPRÜHE?

Wenn Ihre Katze mit einem Produkt in Berührung gekommen ist, machen Sie ihr sofort ein warmes Wasserbad mit einem neutralen Shampoo oder einer guten Entfettungsseife. Trocknen Sie sie gut ab, um einen Wärmeverlust zu verhindern, und bringen Sie sie dann umgehend zum Tierarzt zur weiteren Untersuchung und Behandlung.

Wenn Ihre Katze Pistal® Insektensprays oral ausgesetzt wurde, bringen Sie sie umgehend zur Untersuchung zum Tierarzt!

GEGEN WELCHE INSEKTEN SIND PISTAL® INSEKTENSPRAYS WIRKSAM?

Pistal® Insektensprays ermöglichen es Ihnen, alle fliegenden und kriechenden Insekten zu bekämpfen: Gelsen, Fliegen, Milben, Ameisen … aber auch externe Parasiten: Flöhe, Zecken, Milben, Krätzmilben, Läuse, Bettwanzen usw.

WELCHE GEGENSTÄNDE KÖNNEN MIT PISTAL® INSEKTENSPRAYS BEHANDELT WERDEN? HINTERLÄSST ES FLECKEN?

Alle Gegenstände, die nicht mit 60 °C gewaschen werden dürfen, können mit Pistal® Insektensprays behandelt werden. Dazu gehören Gegenstände, die bei niedrigeren Temperaturen gewaschen werden können (empfindliche Stoffe, Wolle, Plüschtiere …) und solche, die nicht in der Waschmaschine gewaschen werden können (Autositze, Sofas, Teppiche usw.).

Die Sprays hinterlassen keine Flecken, aber Sie können es zur Sicherheit immer vorher auf einem nicht sichtbaren Stoffteil ausprobieren.

IST ES NOTWENDIG, DIE KLEIDUNG AUF LINKS ZU DREHEN, BEVOR DIESE MIT DEM PISTAL® INSEKTENSPRAY BEHANDELT WIRD?

Ja, dies wird empfohlen, da die Innenseite der Kleidung eher mit Hautstellen in Kontakt kommt, die mit Milben infiziert sind. Wenn Sie die Kleidung vorher auf links drehen, können Sie sie besser behandeln.p>

WIE LANGE SOLLTEN HYGIENEMASSNAHMEN NACH DER KRÄTZEBEHANDLUNG BEFOLGT WERDEN?

Alle Maßnahmen sollten bis zu 12 Stunden nach Beginn der Behandlung der mit Krätzmilben infizierten Person befolgt werden.

WELCHE GEGENSTÄNDE SOLLTEN BEHANDELT ODER GEWASCHEN WERDEN, WENN KRÄTZE AUFTRITT?

Es wird dringend empfohlen, alle Gegenstände zu behandeln, die in den letzten drei Tagen mit der infizierten Person in Kontakt gekommen sind. Wenn es sich um Krätze mit Krustenbildung handelt, kann dieser Zeitraum bis zu sieben Tage betragen.

Alle Maßnahmen sollten bis zu 12 Stunden nach Beginn der Behandlung der mit Krätzmilben infizierten Person gesetzt werden.

KANN ICH MICH ÜBER MÖBEL ODER TEXTILIEN MIT KRÄTZE INFIZIEREN?

Krätze wird durch direkten Kontakt mit der Haut oder durch (längeren) Kontakt mit infizierten Textilien (Bettwäsche, Handtücher, Kleidung, Sitze …) übertragen.

Obwohl Krätzmilben sich nicht direkt über Textilien selbst ernähren oder darin überleben, kann das Vorhandensein von Hautschuppen oder anderen organischen Stoffen auf dem Gewebe als vorübergehender Lebensraum dienen. So können Milben bis zu drei Tage überleben. Gegenstände mit viel Hautschuppen (Kleidung, Bettwäsche, usw.) fördern den Befall.

Um den Befallszyklus zu unterbrechen, muss die Umgebung mithilfe von Pistal® Insektensprays behandelt werden.

PISTAL® GELSENSTECKER

WIE LANGE KANN DER PISTAL® GELSENSTECKER IN DER STECKDOSE EINGESTECKT BLEIBEN?

Der Pistal® Gelsenstecker hat eine Kapazität von 45 Nächten oder Tagen (45 x bis zu 9 Stunden). Für eine optimale Nutzung wird empfohlen, den Gelsenstecker nach 9 Stunden Betrieb auszuschalten. Ziehen Sie dazu den Netzstecker aus der Steckdose, oder drücken Sie die Ein-/Aus-Taste am Gelsenstecker. Die Kontrollleuchte zeigt an, ob der Gelsenstecker in Betrieb ist.

Aktivieren Sie das Gerät eine Stunde vor dem Schlafengehen. Ersetzen Sie das Fläschchen, sobald es leer ist.

WAS IST BEI VERSCHLUCKEN VON FLÜSSIGKEIT DES GELSENSTECKERS ZU TUN?

Spülen Sie den Mund mit Wasser aus, und rufen Sie umgehend die Vergiftungsinformationszentrale (VIZ Österreich Notruf 0–24 Uhr: 01 406 43 43)oder einen Arzt an. Achtung: Vor allem kein Erbrechen herbeiführen, denn die Flüssigkeit darf nicht in die Atemwege gelangen, da dies tödlich sein kann.

WAS IST BEI EINATMEN VON DAMPF DES GELSENSTECKERS ZU TUN?

Entfernen Sie die betroffene Person aus dem kontaminierten Bereich, und bringen Sie sie an die frische Luft. Wenn die Symptome anhalten, rufen Sie einen Arzt.

WAS MUSS ICH TUN, WENN EIN KIND FLÜSSIGKEIT DES GELSENSTECKERS GETRUNKEN HAT?

Wenden Sie sich bei oraler Einnahme umgehend an die nächste Vergiftungsinformationszentrale (VIZ Österreich Notruf 0–24 Uhr: 01 406 43 43). Halten Sie die Pistal® Verpackung und den Pistal® Gelsenstecker griffbereit, um weitere Informationen zu den Komponenten des Produkts geben zu können.

WAS SOLL ICH BEI KONTAKT VON FLÜSSIGKEIT DES GELSENSTECKERS MIT DEN AUGEN TUN?

Spülen Sie die Augen einige Minuten vorsichtig mit Wasser. Wenn Sie Kontaktlinsen tragen, entfernen Sie sie. Suchen Sie bei Bedarf einen Arzt auf.

WAS SOLL ICH BEI HAUTKONTAKT TUN?

Als Vorsichtsmaßnahme mit Seife und reichlich Wasser waschen. Das Produkt kann Hautreizungen oder Allergien hervorrufen. Wenden Sie sich in diesem Fall an einen Arzt. Wiederholter Kontakt kann zu Trockenheit oder Rissen der Haut führen.

Spring naar de inhoud
Datenschutzrichtlinie

Wenn Sie auf unserer Website surfen, verwenden wir Cookies und ähnliche Technologien, um Benutzerdaten für die folgenden Zwecke zu sammeln:

Erforderliche Cookies

Cookies, die für die Funktion unserer Website erforderlich sind

Statistik- und Analyse-Cookies

Cookies, mit denen wir durch anonyme Statistiken unsere Website verbessern können.

Werbe-Cookies

Cookies, die es uns ermöglichen, unsere Website nach Ihren Wünschen zu optimieren und Werbung basierend auf Ihrem Profil zu personalisieren.